Logo Routenplaner Thüringen - Home
Logo Freistaat Thüringen - Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft - Externer Link
Logo Freistaat Thüringen - Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft - Externer Link

Sehenswürdigkeiten in der Region 'Landkreis Sömmerda'

Für den Radroutenplaner Thüringen sind von den Tourismusagenturen Informationen zusammengestellt worden. Diese werden mit unterschiedlichen Symbolen auf der Karte dargestellt. Mit einem Klick auf das Symbol erhalten Sie Informationen und Bilder.
Sie können sich auch mit Hilfe der nachfolgenden Auswahl direkt über jede Sehenswürdigkeit informieren und dann per Mausklick den zugehörigen Kartenausschnitt öffnen.
Soritiert nach Gemeinden:
Foto zu Radwegekirche Frömmstedt
Frömmstedt
Radwegekirche Frömmstedt
Im Sommer 2006 ist die evangelische St. Johanniskirche als Radfahrerkirche gewidmet worden Das Gotte... mehr
Infos
Karte
Foto zu Schloss Beichlingen
Kölleda
Schloss Beichlingen
Seit 1000 Jahren beeinflusst Schloss Beichlingen die umliegenden Lande. Am Anfang war ein Frauenraub... mehr
Infos
Karte
Foto zu Bienen-Garten-Kirche Roldisleben
Rastenberg
Bienen-Garten-Kirche Roldisleben

Mit der BIENEN-GARTEN-KIRCHE in Roldisleben wird ein kirchliches Denkmal im ländlichen Raum für e... mehr

Infos
Karte
Foto zu Coudray Kirche - Stadtkirche Rastenberg
Rastenberg
Coudray Kirche - Stadtkirche Rastenberg

Auf den Friedhof der Stadt Rastenberg stand die erste Gemeindekirche. Der genaue Standort der kle... mehr

Infos
Karte
Foto zu Klefferquelle Rastenberg
Rastenberg
Klefferquelle Rastenberg

Rastenberg erlebte 1907 mit der Errichtung eines Kalibergwerkes einen wirtschaftlichen Aufsc... mehr

Infos
Karte
Foto zu Naturgesehen - Finne, Hohe Schrecke, Kahle Schmücke
Rastenberg
Naturgesehen - Finne, Hohe Schrecke, Kahle Schmücke

Höhenzug und Naturschutzgroßprojekt am nordöstlichen Rand des Thüringer Beckens. Petra Kohlmann i... mehr

Infos
Karte
Foto zu Raspenburg ob. Rastenberg
Rastenberg
Raspenburg ob. Rastenberg

Um den Burghügel hatten sich die Häuser Rastenbergs geschart und die Bewohner Schutz gesucht. Sch... mehr

Infos
Karte
Foto zu Rathaus Rastenberg
Rastenberg
Rathaus Rastenberg

1565 erfolgte der Bau des Rathauses im Renaissancestil, welches jedoch in den Wirren des Dreißigj... mehr

Infos
Karte
Foto zu Röhrenfahrt in Rastenberg
Rastenberg
Röhrenfahrt in Rastenberg

Der Name Röhrenfahrt leitet sich von einer hier verlaufenden Rohrleitung aus dem vorigen Jahrhund... mehr

Infos
Karte
Foto zu Spiegelarche Roldisleben
Rastenberg
Spiegelarche Roldisleben

An einem Ort der Stille in Rastenberg-Roldisleben steht die SPIEGEL|ARCHE - mitten auf dem Feld z... mehr

Infos
Karte
Foto zu Stadtmauer Rastenberg
Rastenberg
Stadtmauer Rastenberg

Im Jahre 1711 wurde die alte Stadtwand, eine Lehmsatzwand mit Holzschindeldach, erneuert und durc... mehr

Infos
Karte
Foto zu Waldschwimmbad Rastenberg
Rastenberg
Waldschwimmbad Rastenberg
Bitte beachten Sie, dass das Waldschwimmbad aufgrund einer aufwändigen Sanierung im Jahr... mehr
Infos
Karte
Foto zu Pfarrkirche „Zum heiligen Kreuz Dielsdorf
Schloßvippach
Pfarrkirche „Zum heiligen Kreuz Dielsdorf

In Dielsdorf, einem Ortsteil von Schloßvippach, steht die Pfarrkirche „Zum heiligen Kreuz“. Die b... mehr

Infos
Karte
Foto zu St. Petri-Kapelle Schloßvippach
Schloßvippach
St. Petri-Kapelle Schloßvippach

Auf Anregung des Peterskloster zu Erfurt wurde um 1100 mit dem Bau der Kapelle begonnen. Eine ers... mehr

Infos
Karte
Foto zu Dreyse-Mühle Sömmerda (1721)
Sömmerda
Dreyse-Mühle Sömmerda (1721)

In der Dreyse-Mühle wird heute in der fünften Generation Mehl gemahlen. Die Mühle kann auf eine w... mehr

Infos
Karte
Foto zu Fortunabrunnen Sömmerda
Sömmerda
Fortunabrunnen Sömmerda

Die Skulpturen-Gruppe, der „Fortuna-Brunnen“, konnte am 02. Oktober 2014 auf dem Obermarkt eingew... mehr

Infos
Karte
Symbol zur Kategorie
Sömmerda
Freibad Sömmerda

Das Stadtbad Sömmerda befindet sich unweit der Innenstadt und grenzt direkt an den Stadtpark. Auc... mehr

Infos
Karte
Foto zu Hallenbad Sömmerda
Sömmerda
Hallenbad Sömmerda

Die Schwimmhalle Sömmerda ist zentral gelegen und lädt ihre Gäste zu ihren Öffnungszeiten sowohl ... mehr

Infos
Karte
Foto zu Heimatstube Leubingen
Sömmerda
Heimatstube Leubingen

Im alten Leubinger Pfarrhaus befinden sich nahezu 5000 liebevoll arrangierte Exponate aus den let... mehr

Infos
Karte
Foto zu Historisch-Technisches Museum Sömmerda
Sömmerda
Historisch-Technisches Museum Sömmerda

Das Historisch-Technische Museum zeigt Erfindungen und bekannte Produkte aus 200 Jahren industrie... mehr

Infos
Karte
Foto zu Kirche St. Bonifatius Sömmerda
Sömmerda
Kirche St. Bonifatius Sömmerda

Die Bonifatiuskirche wurde im Jahr 1567 fertiggestellt. Vorgängerbauten reichen vermutlich bis in... mehr

Infos
Karte
Foto zu Lapidarium Sömmerda
Sömmerda
Lapidarium Sömmerda

Das Lapidarium Sömmerda ist Verwahr- und Ausstellungsort der musealen Sammlung von steinernen Zeu... mehr

Infos
Karte
Foto zu Minerva Sömmerda
Sömmerda
Minerva Sömmerda

Mit der Skulpturengruppe 'Minerva' wurde die Sömmerdaer Trilogie vollendet.

Eingeweiht wurd... mehr

Infos
Karte
Foto zu Pomona Sömmerda
Sömmerda
Pomona Sömmerda

Das Bronze-Ensemble Pomona wurde als erstes Kunstobjekt von zwei weiteren geplanten Stadtmöblieru... mehr

Infos
Karte
Foto zu Rosengarten Sömmerda
Sömmerda
Rosengarten Sömmerda

Der sich an das Dreyse-Haus anschließende Rosengarten im Biedermeier-Stil lädt nicht nur Besucher... mehr

Infos
Karte
Foto zu Salzmann-Denkmal Sömmerda
Sömmerda
Salzmann-Denkmal Sömmerda

Das Denkmal zu Ehren des Pädagogen Christian Gotthilf Salzmann wurde am 01. Juni 1894 eingeweiht ... mehr

Infos
Karte
Foto zu Salzmannhaus Sömmerda
Sömmerda
Salzmannhaus Sömmerda

Das zur Sömmerdaer Museumslandschaft zählende Salzmannhaus wurde in der Zeit von 2006 bis 2008 vo... mehr

Infos
Karte
Foto zu Schaudepot Sömmerda
Sömmerda
Schaudepot Sömmerda

Seit 2010 befindet sich das Schaudepot in den Räumen des historischen Archives in der Uhlandstraß... mehr

Infos
Karte
Foto zu St. Anna Kirche Frohndorf
Sömmerda
St. Anna Kirche Frohndorf

Die St. Anna Kirche im Sömmerdaer Ortsteil Frohndorf wurde im Jahr 1273 erstmals urkundlich erwäh... mehr

Infos
Karte
Foto zu St. Cyriakus Kirche Schallenburg
Sömmerda
St. Cyriakus Kirche Schallenburg

Die St. Cyriakus Kirche im Sömmerdaer Ortsteil Schallenburg wurde erstmals 1387 urkundlich erwähn... mehr

Infos
Karte
Foto zu St. Michael Kirche Rohrborn
Sömmerda
St. Michael Kirche Rohrborn

Das Kirchenschiff der St. Michael Kirche im Sömmerdaer Ortsteil Rohrborn wurde Anfang des 17. Jah... mehr

Infos
Karte
Foto zu St. Nicolai Kirche Wenigensömmern
Sömmerda
St. Nicolai Kirche Wenigensömmern

Die St. Nicolai Kirche, die zentral im Sömmerdaer Ortsteil Wenigensömmern gelegen ist, wurde bere... mehr

Infos
Karte
Foto zu St. Petri Kirche Leubingen
Sömmerda
St. Petri Kirche Leubingen

Die St. Petri Kirche im Sömmerdaer Ortsteil Leubingen wurde am 01. Oktober 1271 geweiht, wobei ih... mehr

Infos
Karte
Foto zu St. Petri und Pauli Kirche Sömmerda
Sömmerda
St. Petri und Pauli Kirche Sömmerda

Die St. Petri und Pauli Kirche in der Kreisstadt Sömmerda wurde am 09. September 1685 geweiht.... mehr

Infos
Karte
Symbol zur Kategorie
Sömmerda
St. Petri und Pauli Kirche Tunzenhausen

Die St. Petri und Pauli Kirche, im Sömmerdaer Ortsteil Tunzenhausen, wurde 1328 erstmals urkundli... mehr

Infos
Karte
Foto zu Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda
Sömmerda
Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda

Seit September 2005 hat die Stadt- und Kreisbibliothek ihren Sitz, gemeinsam mit dem historisch-t... mehr

Infos
Karte
Foto zu Stadtmauer Sömmerda
Sömmerda
Stadtmauer Sömmerda

Sömmerdas Stadtmauer ist eine der besterhaltenen in Thüringen. Die Befestigungsanlage markiert no... mehr

Infos
Karte
Foto zu Stadtpark Sömmerda
Sömmerda
Stadtpark Sömmerda

1902 kaufte die Stadt Sömmerda den direkt zwischen Unstrut und Pfarrhaus liegenden alten Pfarrgar... mehr

Infos
Karte
Foto zu Stadtparkbrücke Sömmerda
Sömmerda
Stadtparkbrücke Sömmerda

1902 kaufte die Stadt Sömmerda den direkt zwischen Unstrut und Pfarrhaus liegenden alten Pfarrgar... mehr

Infos
Karte
Foto zu Unser lieben Frauen Kirche Stödten
Sömmerda
Unser lieben Frauen Kirche Stödten

Die Kirche Unser lieben Frauen, zentral im Sömmerdaer Ortsteil Stödten gelegen, entstand an diese... mehr

Infos
Karte
Foto zu Waidmühle Rohrborn
Sömmerda
Waidmühle Rohrborn

Die typische Thüringer Waidmühle im Sömmerdaer Ortsteil Rohrborn ist seit 2009 wieder funktionstü... mehr

Infos
Karte
Foto zu Freibad Weißensee
Weißensee
Freibad Weißensee

In den Sommermonaten ist das im Jahr 1934 eröffnete Weißenseer Schwimmbad ein Anziehungspunkt für... mehr

Infos
Karte
Foto zu Gondelteich Weißensee - Naherholungsgebiet am Jordan
Weißensee
Gondelteich Weißensee - Naherholungsgebiet am Jordan

Der Jordan wurde von 1966 bis 1968 auf Eigeninitiative Weißenseer Bürger in unzähligen Arbeitsstu... mehr

Infos
Karte
Foto zu Nikolaikirche Weißensee
Weißensee
Nikolaikirche Weißensee

Die Nikolaikirche stammt aus der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts und ist nur knapp 29 Meter la... mehr

Infos
Karte
Foto zu Romanisches Rathaus Weißensee
Weißensee
Romanisches Rathaus Weißensee

Das romanische Rathaus der Stadt Weißensee ist das älteste Rathaus Thüringens und eines der ältes... mehr

Infos
Karte
Foto zu Runneburg Weißensee
Weißensee
Runneburg Weißensee

Über der kleinen Stadt Weißensee erhebt sich stolz die gleichnamige Burg Weißensee - auch Runnebu... mehr

Infos
Karte
Foto zu Stadt- und Kulturkirche St. Peter und Paul Weißensee
Weißensee
Stadt- und Kulturkirche St. Peter und Paul Weißensee

Die Stadtkirche St. Peter und Paul steht am höchsten Punkt des Ortes. Um 1180 als dreischiffige B... mehr

Infos
Karte
Foto zu Turmwindmühle Weißensee
Weißensee
Turmwindmühle Weißensee
Eine Inschrift an der Mühle gibt das Jahr der Erbauung mit 1862 an. Die Windmühle bei Weißensee stel... mehr
Infos
Karte
Foto zu Weißenseer Brunnenschätze - Kabinettausstellung
Weißensee
Weißenseer Brunnenschätze - Kabinettausstellung

Im Zuge von Baugrunduntersuchungen im Kernbereich der Burg Weißensee wurde 1989 ein bis dahin unb... mehr

Infos
Karte
Symbol zur Kategorie
Werningshausen
Cuxmühle Werningshausen

Urkundlich seit 1765 nachweisbar, als Mühlenstandort vermutlich schon im 14./15. Jahrhundert vorh... mehr

Infos
Karte
Foto zu Priorat St. Wigberti, Werningshausen
Werningshausen
Priorat St. Wigberti, Werningshausen

Das Priorat Sankt Wigberti ist ein ökumenisches Benediktinerkloster unter dem Dach der Evangelisc... mehr

Infos
Karte
Foto zu Alpakafarm Witterda
Witterda
Alpakafarm Witterda

Alpakas von der Fahner Höhe

Liebe auf den ersten Blick war es, als wir die... mehr

Infos
Karte
Foto zu Gustav-Adolf-Kapelle Witterda
Witterda
Gustav-Adolf-Kapelle Witterda

Die vor über 100 Jahren erbaute protestantische Kapelle im neoromanischen Baustil genießt seit 19... mehr

Infos
Karte
Foto zu St. Martin-Kirche Witterda
Witterda
St. Martin-Kirche Witterda

Die vor über 300 Jahren geweihte, denkmalgeschützte Saalkirche „St. Martin“ ist eine der wenigen ... mehr

Infos
Karte