Kategorie : Industriekultur

Altenberga
Bienenmädchen
Aus Liebe zur Natur und zum Honig als Naturprodukt hat Handmacherin Irene Schmidt zur Imkerei gef... mehr
Aus Liebe zur Natur und zum Honig als Naturprodukt hat Handmacherin Irene Schmidt zur Imkerei gef... mehr
Infos
Karte
Apolda
Decker Pitter
Die St. Petersglocke im Kölner Dom (auch 'Dicker Pitter' oder 'Decker Pitter') ist die Glocke 1 d... mehr
Die St. Petersglocke im Kölner Dom (auch 'Dicker Pitter' oder 'Decker Pitter') ist die Glocke 1 d... mehr
Infos
Karte
Apolda
Viadukt Apolda
Der Viadukt ist eines der stadtprägenden Bauwerke Apoldas und trug wesentlich zum wirtschaftliche... mehr
Der Viadukt ist eines der stadtprägenden Bauwerke Apoldas und trug wesentlich zum wirtschaftliche... mehr
Infos
Karte
Arnstadt
Baudenkmal Milchhof
Ein genossenschaftliches Projekt von 80 Milchbauern beauftragte den lokalen Architekten Martin Sc... mehr
Ein genossenschaftliches Projekt von 80 Milchbauern beauftragte den lokalen Architekten Martin Sc... mehr
Infos
Karte
Auma-Weidatal
Bermichsmühle
Die Bermichsmühle ist ein liebevoll restaurierter Vierseithof im Weidatal.
... mehr
Die Bermichsmühle ist ein liebevoll restaurierter Vierseithof im Weidatal.
... mehr
Infos
Karte
Buchfart
Mühle und Holzbrücke Buchfart
Eine besondere Sehenswürdigkeit des Ortes stellt die 1816–1818 erbaute, überdachte Holzbrücke übe... mehr
Eine besondere Sehenswürdigkeit des Ortes stellt die 1816–1818 erbaute, überdachte Holzbrücke übe... mehr
Infos
Karte
Cursdorf
KATI ZORN Porzellankunst
Kati Zorn ...
eine großartige Chronistin unserer Zeit. Eindeutig zweideuti... mehr
Kati Zorn ...
eine großartige Chronistin unserer Zeit. Eindeutig zweideuti... mehr
Infos
Karte
Dornburg-Camburg
Carl-Alexander-Brücke
Sie bildet das eindrückliche Tor zur Stadt Dornburg-Camburg und zum Saaletal: Die Carl-Alexander-... mehr
Sie bildet das eindrückliche Tor zur Stadt Dornburg-Camburg und zum Saaletal: Die Carl-Alexander-... mehr
Infos
Karte

Drei Gleichen
Öl- und Graupenmühle
Am Fuße des Mühlbergs, unterhalb der Mühlburg, liegt die Öl- und Graupenmühle. 1528 erstmalig erw... mehr
Am Fuße des Mühlbergs, unterhalb der Mühlburg, liegt die Öl- und Graupenmühle. 1528 erstmalig erw... mehr
Infos
Karte
Eberstedt
Begehbare Sonnenuhr
Der Uhrmacher Axel Lachs fertigte 2002 die begehbare Sonnenuhr für Eberstedt an, bei der der Betr... mehr
Der Uhrmacher Axel Lachs fertigte 2002 die begehbare Sonnenuhr für Eberstedt an, bei der der Betr... mehr
Infos
Karte
Eisenach
Alte Mälzerei
Die Alte Mälzerei ist ein gründerzeitlicher Gebäudekomplex, bestehend aus Wohn- und Mälzereigebäude... mehr
Infos
Karte
Eisenach
Zucker und Zimt Eis- und Schokoladenmanufaktur
Die Eisenacher Genusswelt
Die Zucker & Zimt Eis- und Schokoladenmanufaktur befindet s... mehr
Die Eisenacher Genusswelt
Die Zucker & Zimt Eis- und Schokoladenmanufaktur befindet s... mehr
Infos
Karte
Eisenberg
Amtsschreibermühle
Wie auch einige andere Mühlen, gehörte diese Mühle - wenn auch erst im 16. Jahrhundert - zum Klos... mehr
Wie auch einige andere Mühlen, gehörte diese Mühle - wenn auch erst im 16. Jahrhundert - zum Klos... mehr
Infos
Karte
Eisenberg
Café Robertsmühle
Erstmals erwähnt wurde die Robertsmühle im Mühltal 1266. Zu Beginn des 20. Jahrhundert stellte di... mehr
Erstmals erwähnt wurde die Robertsmühle im Mühltal 1266. Zu Beginn des 20. Jahrhundert stellte di... mehr
Infos
Karte
Eisenberg
Froschmühle
Das genaue Alter der Froschmühle ist nicht bekannt. Vermutlich existierte sie schon im 15. Jahrhunde... mehr
Infos
Karte
Eisenberg
Naupoldsmühle
Das genaue Alter der Mühle ist nicht bekannt. Wahrscheinlich existierte sie bereits im 13. Jahrhu... mehr
Das genaue Alter der Mühle ist nicht bekannt. Wahrscheinlich existierte sie bereits im 13. Jahrhu... mehr
Infos
Karte
Eisenberg
Pfarrmühle
Um 1290 wird erstmals eine Pfarrmühle urkundlich erwähnt, als ein Eisenberger Kaufmann die Mühle ... mehr
Um 1290 wird erstmals eine Pfarrmühle urkundlich erwähnt, als ein Eisenberger Kaufmann die Mühle ... mehr
Infos
Karte
Eisenberg
Schössersmühle
Die Schössersmühle liegt etwas versteckt am Waldesrand, abseits der Straße im Eisenberger Mühltal... mehr
Die Schössersmühle liegt etwas versteckt am Waldesrand, abseits der Straße im Eisenberger Mühltal... mehr
Infos
Karte
Eisenberg
Walkmühle
Im Jahre 1661 kaufte der Eisenberger Amtsschreiber Johann Christoph Lauhn die Mühle. Als Walk- un... mehr
Im Jahre 1661 kaufte der Eisenberger Amtsschreiber Johann Christoph Lauhn die Mühle. Als Walk- un... mehr
Infos
Karte
Erfurt
Brücke zur Bastion Martin
Die Bastion Martin wurde bereits in den ersten Jahren des Festungsbaus bis 1673 errichtet. Währen... mehr
Die Bastion Martin wurde bereits in den ersten Jahren des Festungsbaus bis 1673 errichtet. Währen... mehr
Infos
Karte
Erfurt
Carillon im Bartholomäusturm
Die Bartholomäuskirche zählte zu den über zwanzig Pfarrkirchen des mittelalterlichen Erfurt und w... mehr
Die Bartholomäuskirche zählte zu den über zwanzig Pfarrkirchen des mittelalterlichen Erfurt und w... mehr
Infos
Karte
Erfurt
Krämerbrücke
Eines der Wahrzeichen der Stadt Erfurt ist die Krämerbrücke, die längste durchgehend mit Häusern ... mehr
Eines der Wahrzeichen der Stadt Erfurt ist die Krämerbrücke, die längste durchgehend mit Häusern ... mehr
Infos
Karte
Erfurt
Porzellanatelier chic* by Claudia Bock
Sie ist Porzellandesignerin mit Leib und Seele. In ihrem kleinen Porzellanatelier in Erfurt verwi... mehr
Sie ist Porzellandesignerin mit Leib und Seele. In ihrem kleinen Porzellanatelier in Erfurt verwi... mehr
Infos
Karte
Erfurt
Zentralheize
In unmittelbarer Nähe zum Theaterplatz und gleich hinter dem Dom ist die Location perfekt an die ... mehr
In unmittelbarer Nähe zum Theaterplatz und gleich hinter dem Dom ist die Location perfekt an die ... mehr
Infos
Karte

Freienorla
Untermühle Freienorla
Die Wassermühle 'Untermühle' in Freienorla wurde schon 1176 erwähnt, ab 1457 als Untermühle mit S... mehr
Die Wassermühle 'Untermühle' in Freienorla wurde schon 1176 erwähnt, ab 1457 als Untermühle mit S... mehr
Infos
Karte
Gehofen
Hängeseilbrücke Hohe Schrecke
180 Meter lang, 85 Zentimeter schmal und 25 Meter über Tal: Die Hängeseilbrücke über das Bärental is... mehr
Infos
Karte
Geisa
Gefängnis / Übernachtung Gast im Knast
Willkommen im Knast...zur ganz persönlichen Grenzerfahrung! Wer auf der Suche nach einer ungewöhn... mehr
Willkommen im Knast...zur ganz persönlichen Grenzerfahrung! Wer auf der Suche nach einer ungewöhn... mehr
Infos
Karte

Gera
Planetarium Gera im Astronomischen Zentrum Gera e.V.
Astronomie ist eine jahrhundertealte Wissenschaft, die Wissen schafft. Teil der Bildung ist neben... mehr
Astronomie ist eine jahrhundertealte Wissenschaft, die Wissen schafft. Teil der Bildung ist neben... mehr
Infos
Karte
Goldisthal
Pumpspeicherkraftwerk Goldisthal
Das Pumpspeicherwerk Goldisthal ist seit 2004 in Betrieb. Es liegt im westlichen Thüringer Schief... mehr
Das Pumpspeicherwerk Goldisthal ist seit 2004 in Betrieb. Es liegt im westlichen Thüringer Schief... mehr
Infos
Karte

Gössitz
Ziegenhof im Saaletal - Erlebnishof - Naturpark-Partner
Herzlich Willkommen auf dem Ziegenhof im Saaletal. Hier finden Sie neben Ziegen, eine hofeigene K... mehr
Herzlich Willkommen auf dem Ziegenhof im Saaletal. Hier finden Sie neben Ziegen, eine hofeigene K... mehr
Infos
Karte
Gräfenthal
Thieme Design
'Es ist mir ein persönliches Anliegen die Kunst der Thüringer Porzellanmalerei zu erhalten.'... mehr
'Es ist mir ein persönliches Anliegen die Kunst der Thüringer Porzellanmalerei zu erhalten.'... mehr
Infos
Karte
Gräfenthal
Wagner und Apel GmbH Porzellanfiguren Lippelsdorf
Wagner & Apel GmbH Lippelsdorf ist eine traditionsreiche Manufaktur aus Thüringen. Hier arbeiten heu... mehr
Infos
Karte
Grammetal
Atelier Cosima Göpfert, Bildende Künstlerin (Dipl. künstl.)
Die gebürtige Apoldaerin hat nach dem Abitur eine Ausbildung zur Grafikerin gemacht. Daran schlos... mehr
Die gebürtige Apoldaerin hat nach dem Abitur eine Ausbildung zur Grafikerin gemacht. Daran schlos... mehr
Infos
Karte
Greiz
Sternwarte Greiz
Schon seit Menschengedenken sind die Menschen vom Lauf der Sterne fasziniert. Schwarze Löcher, Stern... mehr
Infos
Karte

Großbreitenbach
Brauerei Schmiedeknecht
Dem Bierhimmel etwas näher.
Die kleine, bereits in der 5.Generation ... mehr
Dem Bierhimmel etwas näher.
Die kleine, bereits in der 5.Generation ... mehr
Infos
Karte

Großbreitenbach
Cipin Glas
Original Lichtmühlen made in Germany
Wer schöne Geschenke aus Glas... mehr
Original Lichtmühlen made in Germany
Wer schöne Geschenke aus Glas... mehr
Infos
Karte

Großbreitenbach
Glasvogelwelt
Einfach tierisch gutes Glas
Bunte Vogelminiaturen finden im Großbreitenb... mehr
Einfach tierisch gutes Glas
Bunte Vogelminiaturen finden im Großbreitenb... mehr
Infos
Karte

Großbreitenbach
Thomas Krannich Glasbläserei
Magie trifft Nostalgie
Bereits in 2. Generation fertigt der Meisterbetri... mehr
Magie trifft Nostalgie
Bereits in 2. Generation fertigt der Meisterbetri... mehr
Infos
Karte
Großheringen
Weingut Zahn
Das Erlebnisweingut Zahn besticht nicht nur durch die herrliche Lage direkt an der Saale. Das in ... mehr
Das Erlebnisweingut Zahn besticht nicht nur durch die herrliche Lage direkt an der Saale. Das in ... mehr
Infos
Karte
Hirschberg
Hängesteg und Hag Hirschberg
Der Hängesteg im Naturschutzgebiet Hag befindet sich angrenzend an der Altstadt der Stadt Hirschb... mehr
Der Hängesteg im Naturschutzgebiet Hag befindet sich angrenzend an der Altstadt der Stadt Hirschb... mehr
Infos
Karte
Hohenfelden
Porzellandesign Kerstin Kreller
Kerstin Kreller hat an der Fachhochschule in Heiligendamm Porzellan / Produktdesign studiert. Dan... mehr
Kerstin Kreller hat an der Fachhochschule in Heiligendamm Porzellan / Produktdesign studiert. Dan... mehr
Infos
Karte
Hörselberg-Hainich
Bockwindmühle Tüngeda
Die um 1840 erbaute und teilweise rekonstruierte Mühle ist die einzige Bockwindmühle im Wartburgk... mehr
Die um 1840 erbaute und teilweise rekonstruierte Mühle ist die einzige Bockwindmühle im Wartburgk... mehr
Infos
Karte

Ilmenau
Glasbläserei Gerd Felka
Klein aber oho
Ein wirklicher Spezialist im Bereich kleiner, fei... mehr
Klein aber oho
Ein wirklicher Spezialist im Bereich kleiner, fei... mehr
Infos
Karte
Ilmtal-Weinstraße
Clauder Mühle Denstedt
„Glück zu!“ grüßten sich früher die Müller. Das Glück brauchten sie besonders für ihre Mühle, die... mehr
„Glück zu!“ grüßten sich früher die Müller. Das Glück brauchten sie besonders für ihre Mühle, die... mehr
Infos
Karte
Kahla
Marktbrunnen Kahla
Der Marktbrunnen mit der 'Heiligen Margaretha' aus Bronze wurde 2002 errichtet. Vorbild war ein B... mehr
Der Marktbrunnen mit der 'Heiligen Margaretha' aus Bronze wurde 2002 errichtet. Vorbild war ein B... mehr
Infos
Karte
Kapellendorf
Trompetenbau Weimann
„Arbeiten von Hand sind Zeugnisse der Seele“ – Dieses Zitat von Alexander Weiman... mehr
„Arbeiten von Hand sind Zeugnisse der Seele“ – Dieses Zitat von Alexander Weiman... mehr
Infos
Karte

Kaulsdorf
Oberweißbacher Glaskunst
Beleuchtete Adventsgehänge: Es ist eine schöne Tradition die Fenster zur Adventszeit mit gläserne... mehr
Beleuchtete Adventsgehänge: Es ist eine schöne Tradition die Fenster zur Adventszeit mit gläserne... mehr
Infos
Karte
Kleineutersdorf
Historische Jagdanlage Rieseneck
Die 1620 erbaute Jagdanlage Rieseneck ist die einzige noch erhaltene mittelalterliche Jagdan... mehr
Die 1620 erbaute Jagdanlage Rieseneck ist die einzige noch erhaltene mittelalterliche Jagdan... mehr
Infos
Karte

Kleineutersdorf
Schaukelbrücke Eutersdorf
Die Schaukelbrücke von Eutersdorf hat eine bewegte Geschi... mehr
Die Schaukelbrücke von Eutersdorf hat eine bewegte Geschi... mehr
Infos
Karte

Königsee
Galerie Kunst in der Fabrik - Yvonne Neubeck-Aslan
Yvonne Neubeck-Aslan ist Malerin und zeigt ihre Arbeiten in der Galerie „Kunst in der Fabrik“ in ... mehr
Yvonne Neubeck-Aslan ist Malerin und zeigt ihre Arbeiten in der Galerie „Kunst in der Fabrik“ in ... mehr
Infos
Karte
Kraftsdorf
EINZ30 Holzwerkhof
Holzwerkhof EINZ30
In Kraftsdorf, im wildromantischen Erlbachtal betreib... mehr
Holzwerkhof EINZ30
In Kraftsdorf, im wildromantischen Erlbachtal betreib... mehr
Infos
Karte

Kraftsdorf
Holzwerkhof EINZ30
In Kraftsdorf, im wildromantischen Erlbachtal betreibt Mathias Scheffel das EINZ30, eine innovati... mehr
In Kraftsdorf, im wildromantischen Erlbachtal betreibt Mathias Scheffel das EINZ30, eine innovati... mehr
Infos
Karte
Krauthausen
Wasserkraftwerk Spichra
In Spichra – Richtung Pferdsdorf – steht das denkmalgeschützte Wasserkraftwerk. Die Anlage wurde ... mehr
In Spichra – Richtung Pferdsdorf – steht das denkmalgeschützte Wasserkraftwerk. Die Anlage wurde ... mehr
Infos
Karte

Lauscha
Christbell Lauscha
100% made in Lauscha
Wenn es darum geht, mit nostalgischen Formen und Fa... mehr
100% made in Lauscha
Wenn es darum geht, mit nostalgischen Formen und Fa... mehr
Infos
Karte

Lauscha
Dietbert Bätz Glasbläserei
Gläserne Leidenschaft.
In Lauscha wurde Ende des 19. Jahrhunderts der Viktorianis... mehr
Gläserne Leidenschaft.
In Lauscha wurde Ende des 19. Jahrhunderts der Viktorianis... mehr
Infos
Karte

Lauscha
Glasatelier Mike Bäz-Dölle
Glasbläser Mike Bäz-Dölle orientiert sich für sein buntes Sortiment an den Vorgaben der Natur, fe... mehr
Glasbläser Mike Bäz-Dölle orientiert sich für sein buntes Sortiment an den Vorgaben der Natur, fe... mehr
Infos
Karte

Lauscha
Glasbläserei Andreas Voigt
Bekannt ist Andreas Voigt für seine mobile Glasbläserei, mit der er auf Handwerk... mehr
Bekannt ist Andreas Voigt für seine mobile Glasbläserei, mit der er auf Handwerk... mehr
Infos
Karte

Lauscha
Glasbläserei Böhm-Casper
Farbenfroh, einzigartig.
Feinste handgemachte Unikate, inspiriert aus der Natur, sind die... mehr
Farbenfroh, einzigartig.
Feinste handgemachte Unikate, inspiriert aus der Natur, sind die... mehr
Infos
Karte

Lauscha
Glasbläserei Jürgen Bäz
Flaschenteufel, Bowle-Spieß und Weihnachtsgurke
Ob Flaschenteufel oder O... mehr
Flaschenteufel, Bowle-Spieß und Weihnachtsgurke
Ob Flaschenteufel oder O... mehr
Infos
Karte

Lauscha
Glasbläserei Willy Knoth - Lauschaer Glaswelt
Seit 1990 besteht die Glasbläserei Willy Knoth und hält ein umfangreiches Sortiment an mu... mehr
Seit 1990 besteht die Glasbläserei Willy Knoth und hält ein umfangreiches Sortiment an mu... mehr
Infos
Karte

Lauscha
John Zinner - Teuflisches aus Glas
Teuflisch gut.
Der Lauschaer John Zinner hat sich auf die Herstellung von Beelzeb... mehr
Teuflisch gut.
Der Lauschaer John Zinner hat sich auf die Herstellung von Beelzeb... mehr
Infos
Karte

Lauscha
Kunstglasbläserei Falk Bauer
Exotik pur.
Feingefühl, Kunstfertigkeit und ein Auge auch für das kleins... mehr
Exotik pur.
Feingefühl, Kunstfertigkeit und ein Auge auch für das kleins... mehr
Infos
Karte

Lauscha
Sachs-Glas – Studio für lampengeblasenes Glas
In bester Tradition.
Das Zier- und Gebrauchsglas von Herbert Müller-Sach... mehr
In bester Tradition.
Das Zier- und Gebrauchsglas von Herbert Müller-Sach... mehr
Infos
Karte
Leinefelde-Worbis
Büschlebsmühle
Die Bu¨schlebsmu¨hle ist ein großes Wassermu¨hlengeho¨ft an der Wipper mit Mu¨hlenteichen und fun... mehr
Die Bu¨schlebsmu¨hle ist ein großes Wassermu¨hlengeho¨ft an der Wipper mit Mu¨hlenteichen und fun... mehr
Infos
Karte

Martinroda
Porzellanmanufaktur Martinroda
Die heutige Porzellanmanufaktur Martinroda gehört zu den kleinsten in Thüringen. Vor allem in Öst... mehr
Die heutige Porzellanmanufaktur Martinroda gehört zu den kleinsten in Thüringen. Vor allem in Öst... mehr
Infos
Karte

Masserberg
KULTURGLAS Christian Sachs
Der Glaskunstbläser Christian Sachs ist ein vielschichtiger Künstler, der stets neue Erkenntnisse... mehr
Der Glaskunstbläser Christian Sachs ist ein vielschichtiger Künstler, der stets neue Erkenntnisse... mehr
Infos
Karte
Meiningen
Dampflokwerk Meiningen
Das Meininger Dampflokwerk, gilt als einziges Werk der Deutschen Bahn AG in der Bundesrepublik, d... mehr
Das Meininger Dampflokwerk, gilt als einziges Werk der Deutschen Bahn AG in der Bundesrepublik, d... mehr
Infos
Karte
Meuselwitz
Kohlebahn Meuselwitz
Der Verein Kohlebahnen e.V. betreibt auf einem Schienennetz von ca. 15 km einen Bahnbetrieb zwisc... mehr
Der Verein Kohlebahnen e.V. betreibt auf einem Schienennetz von ca. 15 km einen Bahnbetrieb zwisc... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Brotlaube
Unweit von der Marienkirche gelegen befindet sich der Obermarkt mit zwei repräsentativen Gebäuden... mehr
Unweit von der Marienkirche gelegen befindet sich der Obermarkt mit zwei repräsentativen Gebäuden... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Dorfmühle Bollstedt
Die Dorfmühle liegt an der linken Seite der Unstrut und wird auch wegen ihrem Gewerke Ölmühle gen... mehr
Die Dorfmühle liegt an der linken Seite der Unstrut und wird auch wegen ihrem Gewerke Ölmühle gen... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Antoniusmühle
Das 1323 errichtete Bauwerk diente über Jahrhunderte als Senf- und Getreidemühle. Sie ist die let... mehr
Das 1323 errichtete Bauwerk diente über Jahrhunderte als Senf- und Getreidemühle. Sie ist die let... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Blobachsmühle
Die ehemalige Blobachsmühle wurde 1313 erbaut und hatte ihren Standort neben dem Äußeren Frauento... mehr
Die ehemalige Blobachsmühle wurde 1313 erbaut und hatte ihren Standort neben dem Äußeren Frauento... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Burgmühle
Die 1405 erstmals erwähnte Mühle wurde vom Mühlgraben der Unstrut angetrieben und war als Mahlmüh... mehr
Die 1405 erstmals erwähnte Mühle wurde vom Mühlgraben der Unstrut angetrieben und war als Mahlmüh... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Feldmühle
Die ehemalige Feldmühle wird als Mahlmühle 1379 erstmals erwähnt. In der Mitte des 18. Jahrhunder... mehr
Die ehemalige Feldmühle wird als Mahlmühle 1379 erstmals erwähnt. In der Mitte des 18. Jahrhunder... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Graupenmühle
Die ehemalige Graupenmühle erhielt ihren Namen durch die Produktion von Graupen. Sie befand sich ... mehr
Die ehemalige Graupenmühle erhielt ihren Namen durch die Produktion von Graupen. Sie befand sich ... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Große Steinbrückenmühle
Die ehemalige Große Steinbrückenmühle wurde 1305 erstmals erwähnt und gehörte zu den größten Mühl... mehr
Die ehemalige Große Steinbrückenmühle wurde 1305 erstmals erwähnt und gehörte zu den größten Mühl... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Hanfsackmühle (auch Pfuhlbrückenmühle)
Im Jahr 1250 erfolgte die erstmalige Erwähnung der Pfuhlbrückenmühle (Hanfsackmühle), die somit d... mehr
Im Jahr 1250 erfolgte die erstmalige Erwähnung der Pfuhlbrückenmühle (Hanfsackmühle), die somit d... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Kettenmühle
Die erste Erwähnung der ehemaligen Kettenmühle erfolgte im Jahr 1418. Sie wurde zur Metallb... mehr
Die erste Erwähnung der ehemaligen Kettenmühle erfolgte im Jahr 1418. Sie wurde zur Metallb... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Kleine Steinbrückenmühle
Die ehemalige Kleine Steinbrückenmühle befand sich direkt gegenüber (hinter) der großen Steinbrüc... mehr
Die ehemalige Kleine Steinbrückenmühle befand sich direkt gegenüber (hinter) der großen Steinbrüc... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Klingemühle
Mit Sicherheit 1414 erwähnt. Im 16. Jahrhundert auch Fronmühle genannt. Die Mühle hatte drei Mahl... mehr
Mit Sicherheit 1414 erwähnt. Im 16. Jahrhundert auch Fronmühle genannt. Die Mühle hatte drei Mahl... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Kreuzmühle
Die Ersterwähnung der Mühle erfolgte im Jahre 1316 (Mühle vor dem Görmartor). Die Mühle hatte ein... mehr
Die Ersterwähnung der Mühle erfolgte im Jahre 1316 (Mühle vor dem Görmartor). Die Mühle hatte ein... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Kugelleichsmühle
Die 1540 erstmals genannte Mühle war neben der Mahlmühle auch zeitweise als Lohmühle in Betrieb. ... mehr
Die 1540 erstmals genannte Mühle war neben der Mahlmühle auch zeitweise als Lohmühle in Betrieb. ... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Lohmühle
Die ehemalige Lohmühle wurde durch den Ölgraben (Breitsülze alter Lauf) angetrieben. Sie wurde im... mehr
Die ehemalige Lohmühle wurde durch den Ölgraben (Breitsülze alter Lauf) angetrieben. Sie wurde im... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Malzmühle
Die ehemalige Malzmühle wird auch als Brücken- oder Entenbühlmühle bezeichnet. Sie wurde im Jahr ... mehr
Die ehemalige Malzmühle wird auch als Brücken- oder Entenbühlmühle bezeichnet. Sie wurde im Jahr ... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Meißnersmühle
Die ehemalige Meißnersmühle wurde 1388 erstmals erwähnt. Sie lag an der Schwemmnotte und war somi... mehr
Die ehemalige Meißnersmühle wurde 1388 erstmals erwähnt. Sie lag an der Schwemmnotte und war somi... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Mittelmühle
Erstmals erwähnt wird die Mühle im Jahre 1631. Die Mühle wurde 1679 umgebaut und diente als Loh- ... mehr
Erstmals erwähnt wird die Mühle im Jahre 1631. Die Mühle wurde 1679 umgebaut und diente als Loh- ... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Obermühle
Erwähnt wurde diese Mühle erstmals 1526. Um 1820 erfolgte die Nutzung als Maschinenmühle. Mit dem... mehr
Erwähnt wurde diese Mühle erstmals 1526. Um 1820 erfolgte die Nutzung als Maschinenmühle. Mit dem... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Papiermühle
Die ehemalige Papiermühle hatte als Besonderheit einen eigenen Mühlgraben, der von der Unstrut ab... mehr
Die ehemalige Papiermühle hatte als Besonderheit einen eigenen Mühlgraben, der von der Unstrut ab... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Pfeffermühle
Die ehemalige Pfeffermühle wurde 1371 erbaut. Sie wurde erst als Senfmühle und später als M... mehr
Die ehemalige Pfeffermühle wurde 1371 erbaut. Sie wurde erst als Senfmühle und später als M... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Pulvermühle
Die Entstehungsgeschichte der ehemaligen Pulvermühle ist unbekannt. Im Jahr 1620 wurde sie erstma... mehr
Die Entstehungsgeschichte der ehemaligen Pulvermühle ist unbekannt. Im Jahr 1620 wurde sie erstma... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Rabinzmühle
Die ehemalige Rabinzühle ist eine der wenig bekannten Mühlen der Stadt. Sie bestand nur kurze Zei... mehr
Die ehemalige Rabinzühle ist eine der wenig bekannten Mühlen der Stadt. Sie bestand nur kurze Zei... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Rote Löwenmühle
Die ehemalige Rote Löwenmühle wurde im Jahr 1502 erbaut und zunächst als Papiermühle genutzt. Doc... mehr
Die ehemalige Rote Löwenmühle wurde im Jahr 1502 erbaut und zunächst als Papiermühle genutzt. Doc... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Schneidemühle
Die Mühle am Popperöder Bach wird bereits 1290 als Popperöder Mühle erwähnt. Sie erhielt nach dem... mehr
Die Mühle am Popperöder Bach wird bereits 1290 als Popperöder Mühle erwähnt. Sie erhielt nach dem... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Stegmühle
Die ehemalige Stegmühle befand sich im heutigen Ortsteil von Mühlhausen, in Görmar und lag am sog... mehr
Die ehemalige Stegmühle befand sich im heutigen Ortsteil von Mühlhausen, in Görmar und lag am sog... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Untere Dorfmühle
Die sogenannte Untere Dorfmühle befand sich im heutigen Ortsteil von Mühlhausen, in Görmar. Sie l... mehr
Die sogenannte Untere Dorfmühle befand sich im heutigen Ortsteil von Mühlhausen, in Görmar. Sie l... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Walkmühle
Die ehemalige Walkmühle befand sich im heutigen Ortsteil von Mühlhausen, in Görmar. Görmar liegt ... mehr
Die ehemalige Walkmühle befand sich im heutigen Ortsteil von Mühlhausen, in Görmar. Görmar liegt ... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Weidenmühle
1390 wird die Mühle bereits erwähnt. Eine Straße wird bei der Öl- oder Weidenmühle 1418 benannt. ... mehr
1390 wird die Mühle bereits erwähnt. Eine Straße wird bei der Öl- oder Weidenmühle 1418 benannt. ... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Windmühle am Stadtberg
Die ehemalige Windmühle am Mühlhäuser Stadtberg befand sich am heutigen Goetheweg. Sie wurde 1859... mehr
Die ehemalige Windmühle am Mühlhäuser Stadtberg befand sich am heutigen Goetheweg. Sie wurde 1859... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Windmühle in Windeberg
Im Mühlhäuser Ortsteil Windeberg befindet sich in der Dorfstraße Zur Mühle 4 die Windeberger Wind... mehr
Im Mühlhäuser Ortsteil Windeberg befindet sich in der Dorfstraße Zur Mühle 4 die Windeberger Wind... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Ehemalige Ziegelmühle
Die ehemalige Ziegelmühle befand sich am Unstrutabzweig vor dem Wendewehr, einem offiziellen „Müh... mehr
Die ehemalige Ziegelmühle befand sich am Unstrutabzweig vor dem Wendewehr, einem offiziellen „Müh... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Furthmühle Grabe
Heute ist die Furthmühle ein schmuckes Landhotel, welches sich in der landschaftlich schönen und ... mehr
Heute ist die Furthmühle ein schmuckes Landhotel, welches sich in der landschaftlich schönen und ... mehr
Infos
Karte
Mühlhausen/Thüringen
Sounddusche in der Divi-Blasii-Kirche
Die imposante Hallenkirche Divi Blasii in der mittelalterlichen Reichsstadt Mühlhausen gilt als b... mehr
Die imposante Hallenkirche Divi Blasii in der mittelalterlichen Reichsstadt Mühlhausen gilt als b... mehr
Infos
Karte

Nessetal
Bockwindmühe Ballstädt
Die alte Windmühle steht mitten auf einem Feld und der Bachlauf der kleinen Tonna schlängelt sich... mehr
Die alte Windmühle steht mitten auf einem Feld und der Bachlauf der kleinen Tonna schlängelt sich... mehr
Infos
Karte
Neuhaus am Rennweg
Eisenbahnbrücke Finstergrund
Finstergrund-Viadukt im Verlauf der Strecke (Sonneberg-) Lauscha - Ernstthal - Probstzella.
Du... mehr
Finstergrund-Viadukt im Verlauf der Strecke (Sonneberg-) Lauscha - Ernstthal - Probstzella.
Du... mehr
Infos
Karte
Neuhaus am Rennweg
Piesau-Viadukt Lichte
Das Viadukt Piesau ist eine Eisenbahnbrücke im Thüringer Wald, die die Ortschaft Piesau mit dem B... mehr
Das Viadukt Piesau ist eine Eisenbahnbrücke im Thüringer Wald, die die Ortschaft Piesau mit dem B... mehr
Infos
Karte
Neuhaus am Rennweg
Wasserturm und Wetterstation
Ein absoluter Hingucker ist der Wasserturm und die Wetterstation in Neuhaus. Mitten im Wald und s... mehr
Ein absoluter Hingucker ist der Wasserturm und die Wetterstation in Neuhaus. Mitten im Wald und s... mehr
Infos
Karte

Orlamünde
Wassererlebnisplatz Orlamünde
Im Rahmen eines Renaturierungsprojektes für einen alten Seitenarm der Saale wurde der Wassererleb... mehr
Im Rahmen eines Renaturierungsprojektes für einen alten Seitenarm der Saale wurde der Wassererleb... mehr
Infos
Karte

Ranis
Glas- und Porzellanmalerei Schneider
Die Glas- und Porzellanmalerei Schneider in Ranis steht für besondere und einzigartige Werke, die... mehr
Die Glas- und Porzellanmalerei Schneider in Ranis steht für besondere und einzigartige Werke, die... mehr
Infos
Karte
Reichenbach
Porzellanmanufaktur Reichenbach
Im Jahre 1900 taten sich neun ortsansässige Porzellanmaler zusammen, gründeten eine Porzellanfabr... mehr
Im Jahre 1900 taten sich neun ortsansässige Porzellanmaler zusammen, gründeten eine Porzellanfabr... mehr
Infos
Karte
Remptendorf
Ziemestalbrücke
Die Ziemestalbrücke befindet sich in einer Waldfläche des Saale-Orla-Kreises. Sie liegt in einem ... mehr
Die Ziemestalbrücke befindet sich in einer Waldfläche des Saale-Orla-Kreises. Sie liegt in einem ... mehr
Infos
Karte
Ronneburg
Drachenschwanzbrücke
Seit dem Jahr 2007 ist die Drachenschwanzbrücke in der NEUEN LANDASCHAFT Ronneburg ein Be... mehr
Seit dem Jahr 2007 ist die Drachenschwanzbrücke in der NEUEN LANDASCHAFT Ronneburg ein Be... mehr
Infos
Karte

Rosenthal am Rennsteig
Blankenberg Feldbahn
Nach dem Erwerb der Papierfabrik Ende 1894 durch Gotthelf Anton Wiede, dem Eigentümer der Wiedes Pap... mehr
Infos
Karte

Rudolstadt
Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur
Nachdem Georg Heinrich Macheleid 1760 ein Privileg seines Landesherrn zum Betreiben einer Porzellanf... mehr
Infos
Karte

Rudolstadt
Porzellanmanufaktur Thomas Kämmer
Im Rudolstädter Ortsteil Volkstedt wird seit über 250 Jahren in bis zu 15 Manufakturen Porzellan ... mehr
Im Rudolstädter Ortsteil Volkstedt wird seit über 250 Jahren in bis zu 15 Manufakturen Porzellan ... mehr
Infos
Karte

Rudolstadt
Rudolf Kämmer Porzellanmanufaktur
Die Porzellanmanufaktur Kämmer ist ein traditionsreicher Familienbetrieb, der seit über 100 Jahren h... mehr
Infos
Karte
Saalfeld/Saale
Mitmach-Stationen Grottoneum
Vor den Türen des Mitmachmuseums Grottoneum
an den Saalfelder Feengrotten können Sie f... mehr
Vor den Türen des Mitmachmuseums Grottoneum
an den Saalfelder Feengrotten können Sie f... mehr
Infos
Karte
Saalfeld/Saale
Saalebrücke Saalfeld
Die Brücke verbindet die Altstadt mit dem Stadtteil Altsaalfeld. Erstmalig im 14. Jahrhundert als... mehr
Die Brücke verbindet die Altstadt mit dem Stadtteil Altsaalfeld. Erstmalig im 14. Jahrhundert als... mehr
Infos
Karte

Schalkau
Zwergnase GmbH und CoKG
Die Designerin Nicole Marschollek-Menzner schenkt zauberhaften Künstlerpuppen und -teddys seit 19... mehr
Die Designerin Nicole Marschollek-Menzner schenkt zauberhaften Künstlerpuppen und -teddys seit 19... mehr
Infos
Karte

Schmalkalden, Kurort
Hämmerschmiede Asbach
Die Hämmerschmiede ist in originalem Zustand und zeigt eine Einrichtung um 1920. Hier wurden noch... mehr
Die Hämmerschmiede ist in originalem Zustand und zeigt eine Einrichtung um 1920. Hier wurden noch... mehr
Infos
Karte
Schmalkalden, Kurort
Viba Nougat-Welt
Unsere Ausstellung ist momentan im Umbau!
Die obere Etage in der Viba Noug... mehr
Unsere Ausstellung ist momentan im Umbau!
Die obere Etage in der Viba Noug... mehr
Infos
Karte
Schmölln
Modelldorf Klein Nöbdenitz
Nöbdenitz mit seiner 1000-jährigen Eiche und seinen Straßen findet sich im Kleinformat in Lohma w... mehr
Nöbdenitz mit seiner 1000-jährigen Eiche und seinen Straßen findet sich im Kleinformat in Lohma w... mehr
Infos
Karte
Schwarzatal
Thüringer Bergbahn
Im wildromantischen Schwarzatal liegt ein echter Schatz verborgen, die Thüringer Bergbahn. Als ei... mehr
Im wildromantischen Schwarzatal liegt ein echter Schatz verborgen, die Thüringer Bergbahn. Als ei... mehr
Infos
Karte
Sitzendorf
Sitzendorfer Porzellanmanufaktur
Im Jahr 1760 gründete der thüringische Fabrikant Georg Heinrich Macheleid (1723–1801) in Sitzendorf ... mehr
Infos
Karte
Sömmerda
Dreyse-Mühle Sömmerda (1721)
In der Dreyse-Mühle wird heute in der fünften Generation Mehl gemahlen. Die Mühle kann auf eine w... mehr
In der Dreyse-Mühle wird heute in der fünften Generation Mehl gemahlen. Die Mühle kann auf eine w... mehr
Infos
Karte
Sömmerda
Stadtparkbrücke Sömmerda
1902 kaufte die Stadt Sömmerda den direkt zwischen Unstrut und Pfarrhaus liegenden alten Pfarrgar... mehr
1902 kaufte die Stadt Sömmerda den direkt zwischen Unstrut und Pfarrhaus liegenden alten Pfarrgar... mehr
Infos
Karte
Sömmerda
Waidmühle Rohrborn
Die typische Thüringer Waidmühle im Sömmerdaer Ortsteil Rohrborn ist seit 2009 wieder funktionstü... mehr
Die typische Thüringer Waidmühle im Sömmerdaer Ortsteil Rohrborn ist seit 2009 wieder funktionstü... mehr
Infos
Karte
Südeichsfeld
Eisenbahnviadukt Lengenfeld unterm Stein
Das 24 Meter hohe und 244 Meter lange Eisenbahnviadukt, welches weithin das Dorf und das Tal der ... mehr
Das 24 Meter hohe und 244 Meter lange Eisenbahnviadukt, welches weithin das Dorf und das Tal der ... mehr
Infos
Karte
Südeichsfeld
Erlebnis Draisine
Erleben Sie eine Fahrt mit der Fahrraddraisine auf einer der schönsten Eisenbahnstrecken Deutschland... mehr
Infos
Karte

Südeichsfeld
Obermühle Heyerode
Die Obermühle in Heyerode ist Wassermühle mit Mahlwerk, die vom Wasser des Lempersbach gespeist w... mehr
Die Obermühle in Heyerode ist Wassermühle mit Mahlwerk, die vom Wasser des Lempersbach gespeist w... mehr
Infos
Karte
Suhl
Sternwarte und Planetarium Suhl
Darum in die Ferne schweifen… Die Sternwarte Suhl liegt auf einer zentralen Anhöhe über dem Stadt... mehr
Darum in die Ferne schweifen… Die Sternwarte Suhl liegt auf einer zentralen Anhöhe über dem Stadt... mehr
Infos
Karte

Tautenburg
Thüringer Landessternwarte Tautenburg
Das Observatorium wurde 1960 als angegliedertes Institut der früheren Deutschen Akademie der Wiss... mehr
Das Observatorium wurde 1960 als angegliedertes Institut der früheren Deutschen Akademie der Wiss... mehr
Infos
Karte

Unterwellenborn
Könitz Porzellan
Exklusive Porzellanformen, brillante keramische Farben, unglaubliche Dekorationsmöglichke... mehr
Exklusive Porzellanformen, brillante keramische Farben, unglaubliche Dekorationsmöglichke... mehr
Infos
Karte
Vogtei
Probstmühle
Die Probstmühle in Oberdorla ist eine der sieben Mühlen, die an dem Siebenmühlenbach gestanden ha... mehr
Die Probstmühle in Oberdorla ist eine der sieben Mühlen, die an dem Siebenmühlenbach gestanden ha... mehr
Infos
Karte
Weida
Technisches Schaudenkmal Lohgerberei Friedrich Francke
Erleben Sie die jahrhundertealte Tradition des Gerber- und Schuhmacherhandwerks.... mehr
Erleben Sie die jahrhundertealte Tradition des Gerber- und Schuhmacherhandwerks.... mehr
Infos
Karte

Weimar
Kegelbrücke Weimar
Die Kegelbrücke überspannt als steinernes Bauwerk die Ilm nördlich des Stadtschlosses in nordöstl... mehr
Die Kegelbrücke überspannt als steinernes Bauwerk die Ilm nördlich des Stadtschlosses in nordöstl... mehr
Infos
Karte
Weimar
Naturbrücke Weimar
Nach den ersten Einbauten in den Park trieb vor allem Carl August die Verschönerungen voran. Goet... mehr
Nach den ersten Einbauten in den Park trieb vor allem Carl August die Verschönerungen voran. Goet... mehr
Infos
Karte
Weimar
Schaukelbrücke Weimar
Am Wehr an der Spinnmühle überspannte bis 1833 ein Holzsteg die Ilm, bis sie von einer Kettenbrüc... mehr
Am Wehr an der Spinnmühle überspannte bis 1833 ein Holzsteg die Ilm, bis sie von einer Kettenbrüc... mehr
Infos
Karte

Weimar
Sechsbogen-Brücke/Viadukt Weimar
Die 152 Meter lange Sechsbogenbrücke überspannt als steinernes Eisenbahnviadukt das Ilmtal östlic... mehr
Die 152 Meter lange Sechsbogenbrücke überspannt als steinernes Eisenbahnviadukt das Ilmtal östlic... mehr
Infos
Karte
Weißenborn
Meuschkensmühle
Das genaue Alter der Mühle ist nicht bekannt. Im Jahre 1830 soll sie Karl-Friedrich-August Meusch... mehr
Das genaue Alter der Mühle ist nicht bekannt. Im Jahre 1830 soll sie Karl-Friedrich-August Meusch... mehr
Infos
Karte
Weißensee
Turmwindmühle Weißensee
Eine Inschrift an der Mühle gibt das Jahr der Erbauung mit 1862 an. Die Windmühle bei Weißensee stel... mehr
Infos
Karte

Werningshausen
Cuxmühle Werningshausen
Urkundlich seit 1765 nachweisbar, als Mühlenstandort vermutlich schon im 14./15. Jahrhundert vorh... mehr
Urkundlich seit 1765 nachweisbar, als Mühlenstandort vermutlich schon im 14./15. Jahrhundert vorh... mehr
Infos
Karte
Wurzbach
Technisches Schaudenkmal Giesserei Heinrichshütte
Eingerahmt von dichten Wäldern im schönen Sormitztal gelegen, befindet sich die Gießerei Heinrich... mehr
Eingerahmt von dichten Wäldern im schönen Sormitztal gelegen, befindet sich die Gießerei Heinrich... mehr
Infos
Karte
Zeulenroda-Triebes
Mühlendenkmal Stelzendorf
Da beim Bau der beiden großen Talsperren an der Weida 12 Mühlen weichen mussten, wurde ih... mehr
Da beim Bau der beiden großen Talsperren an der Weida 12 Mühlen weichen mussten, wurde ih... mehr