Logo Routenplaner Thüringen - Home
Logo Freistaat Thüringen - Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft - Externer Link
Logo Freistaat Thüringen - Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft - Externer Link

Sehenswürdigkeiten

Sortiert nach Orten beginnend mit dem Buchstaben: U
Foto zu Burgruine Schauenforst
Uhlstädt-Kirchhasel
Burgruine Schauenforst

Die Burgruine Schauenforst liegt auf dem vordersten Sporn einer schmalen Kalksteinzunge, welche s... mehr

Infos
Karte
Foto zu Flößereimuseum Uhlstädt
Uhlstädt-Kirchhasel
Flößereimuseum Uhlstädt

Die Landholzflößerei auf der Thüringischen Saale hat eine jahrhundertalte Tradition. Im ehemalige... mehr

Infos
Karte
Foto zu Luisenturm
Uhlstädt-Kirchhasel
Luisenturm

Weithin sichtbar steht auf dem 515 m hohen Hummelsberg bei Kleinkochberg der 1864 errichtete Luis... mehr

Infos
Karte
Foto zu Schloss und Park Kochberg
Uhlstädt-Kirchhasel
Schloss und Park Kochberg

Das Wasserschloss wurde um 1600 im Stil der Renaissance erbaut. 1733 ging Kochberg in den Besitz ... mehr

Infos
Karte
Foto zu Schloss Weißenburg
Uhlstädt-Kirchhasel
Schloss Weißenburg
Von einer „ganz herrlichen Gegend“ sprach Goethe, als er vor mehr als 200 Jahren die Weißenburg besu... mehr
Infos
Karte
Foto zu Schlosspark Kochberg
Uhlstädt-Kirchhasel
Schlosspark Kochberg

Schloss Kochberg erlangte durch die Besuche Goethes auf dem Landsitz der Charlotte von Stein, Hof... mehr

Infos
Karte
Foto zu Dorfkirche Umpferstedt
Umpferstedt
Dorfkirche Umpferstedt

Der Turm der Kirche zu Umpferstedt ist so markant, dass ihn schon das älteste Gemeindesiegel abge... mehr

Infos
Karte
Foto zu Ausguck Schlehenblick
Unstrut-Hainich
Ausguck Schlehenblick

Der Ausguck „Schlehenblick“ wurde im Jahr 2017 errichtet. Er ermöglicht einen weiten Blick über d... mehr

Infos
Karte
Foto zu Betteleiche
Unstrut-Hainich
Betteleiche

Tausend Jahre alt soll sie sein – die Betteleiche. Aus dem Mittelalter ist folgende Sage überlief... mehr

Infos
Karte
Foto zu Eiserne Hand
Unstrut-Hainich
Eiserne Hand

An einer Wegekreuzung am Ihlefeld befand sich seit dem Mittelalter der markante Wegweiser Eiserne... mehr

Infos
Karte
Foto zu Freibad Weberstedt
Unstrut-Hainich
Freibad Weberstedt

In den Sommermonaten ist das Weberstedter Freibad ein wahrer Anziehungspunkt für Groß und Klein. ... mehr

Infos
Karte
Symbol zur Kategorie
Unstrut-Hainich
Hainich Trachtenhaus

Lernen Sie bei einem Rundgang die Kleidung unserer Vorfahren kennen. Der Schwerpunkt liegt dabei ... mehr

Infos
Karte
Symbol zur Kategorie
Unstrut-Hainich
Heimat- und Bauernmuseum Mülverstedt
In einer für diesen Zweck aufwendig umgebauten Scheune des ehemaligen Gutes III befindet sich unser ... mehr
Infos
Karte
Symbol zur Kategorie
Unstrut-Hainich
Historisches Landmaschinenmuseum Großengottern

Das Historische Landmaschinenmuseum arbeitet die lange Tradition der historischen Landbearbeitung... mehr

Infos
Karte
Foto zu Hornhardtsches Rittergut
Unstrut-Hainich
Hornhardtsches Rittergut
Seit 1995 setzen fleißige Hände die mehr als 200 Jahre alten Gebäude wieder in Stand, die künftig al... mehr
Infos
Karte
Foto zu Hünenteich
Unstrut-Hainich
Hünenteich

Vor 250 Millionen Jahren war ganz Mitteleuropa von der Tethys bedeckt. Bis heute kann man die ehe... mehr

Infos
Karte
Foto zu Ihlefelder Kreuz
Unstrut-Hainich
Ihlefelder Kreuz

Das Kreuz wird auf die erste Hälfte des 15. Jahrhunderts datiert und ist damit das älteste Flurde... mehr

Infos
Karte
Symbol zur Kategorie
Unstrut-Hainich
Kirche St. Ulrich Weberstedt
Die evangelische Dorfkirche St. Ulrich steht in Weberstedt, einem Ortsteil der Landgemeinde Unstrut-... mehr
Infos
Karte
Foto zu Mülverstedter Kreuz
Unstrut-Hainich
Mülverstedter Kreuz

Das Mülverstedter Kreuz befindet sich unweit des Ihlefeldes an der 'Hohen Straße', einem alten Ha... mehr

Infos
Karte
Foto zu Eigenröder Warte
Unstruttal
Eigenröder Warte

Die Eigenröder Warte ist eine von ehemals sechs Warten des Mühlhäuser Landgrabens, eine mit Wall ... mehr

Infos
Karte
Symbol zur Kategorie
Unstruttal
St. Gotthardi

Die Kirche in Kaisershagen ist eine einfache Saalkirche. Nach einem verheerenden Ortsbrand 1839 w... mehr

Infos
Karte
Symbol zur Kategorie
Unterweißbach
Erlebnisbad Unterweißbach

Das Terrassenschwimmbad Unterweißbach bietet drei Becken: ein Sportbecken, ein Becken mit 75 m la... mehr

Infos
Karte
Foto zu Alpakas und Lamas vom Roten Berg
Unterwellenborn
Alpakas und Lamas vom Roten Berg

Alpakas & Lamas sind längst keine weit entfernt lebenden Exoten der Südhalbk... mehr

Infos
Karte
Foto zu Bergbau- und Heimatmuseum Könitz
Unterwellenborn
Bergbau- und Heimatmuseum Könitz

Das Gebäude Buchaer Straße 1 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die es prädestiniert, ... mehr

Infos
Karte
Foto zu Besucherbergwerk Vereinigte Reviere Kamsdorf
Unterwellenborn
Besucherbergwerk Vereinigte Reviere Kamsdorf

Der Erzbergbau in der Gegend um Kamsdorf ist älter als der Bergbau im Erzgebirge. Schon im 13. Ja... mehr

Infos
Karte
Foto zu Freibad Unterwellenborn
Unterwellenborn
Freibad Unterwellenborn

Das schöne, kleine, gepflegte und solarbeheitzte Freibad liegt nördlich von Unterwellenborn am Wa... mehr

Infos
Karte
Symbol zur Kategorie
Unterwellenborn
Könitz Porzellan

Exklusive Porzellanformen, brillante keramische Farben, unglaubliche Dekorationsmöglichke... mehr

Infos
Karte